Am 14. Mai 2015 fuhrenwir zur Rassehundeausstellung nach Stuttgart-Mühlhausen unter der Leitung von Birgit und Thomas Breuning, wo Richter Blaz Kavcîc aus Slowenien eingeladen war. Norman erhält in der Gebrauchshundeklasse ein V1 (EXC 1) und wird als bester Rüde (Best Male Dog) des Tages gekürt.
Eine Woche später stellt Norman bei einer Veranstaltung des Jagdgebrauchshundevereins Mönchengladbach unter Beweis, wie sich ein zuverlässiger Jagdbegleiter bei einer Fuchsjagd zu verhalten hat 😊
Wir sind auf der CACIB in Offenburg, wo Norman diesmal in der Championklasse startet. Bei starker Konkurrenz erhält er ein Vorzüglich (Excellent) und einen sehr ansprechenden Richterbericht von Richter Theo Leenen aus Belgien:
Danach machen wir uns noch einen gemütlichen Nachmittag und genießen einen ausgiebigen Spaziergang durch die Weinberge von Oberkirch
Wir sind auf Kurzurlaub in Wien und machen einen Zwischenstopp in Pinkafeld, wo wir eine hübsche Setterdame besuchen. Wer weiß, vielleicht wird sie die nächste Braut von Norman?
Zuerst fahren wir Richtung Hasselt und besuchen Paul Croes, der ein paar schöne Fotos von Norman macht. Er spielt in seinen Fotos mit speziellen Lichteffekten:
Im Anschluss fahren wir zur Internationalen Rassehunde-Ausstellung nach Karlsruhe, wo Norman unter der Richterin Claudia Pelka vom Verein für Pointer und Setter ein V1 (EXC 1) erhält.
Wir treffen uns in der Nähe von Forst an einem Gewässer mit anderen Roten Settern, Englisch Settern, Red and White Settern, und eine Labradorhündin ist auch dabei. Nicht nur wir haben sehr viel Spass beim Vorbereiten und Mitwirken bei Biancas Fotoshooting am Wasser, auch die Hunde genießen die Zeit, wo sie voll im Mittelpunkt stehen dürfen. Bei den Fotoaufnahmen mit unserem Norman war es anfangs gar nicht so leicht, ein ordentliches Foto hinzubekommen, da er ständig mit soviel Vollgas ins Wasser sprang, dass vor lauter Wasserspritzer kein Hund zu sehen war. Er hat eben eine Wasserpassion ohne Grenzen! Als wir dann statt einer toten Ente ein Dummy ins Wasser warfen, ging es dann etwas leichter- jedenfalls konnte Norman seinen Auftritt nie ganz abwarten und sprang gerne auch schon mal etwas früher als gewollt ins Wasser 😊
Ein ganz herzliches Dankeschön an Bianca Heydegger, die uns mit ihrer großen Einfühlsamkeit für unsere Setter diesen Tag zu etwas Besonderem machte:
Norman und ich waren auf der Bundessiegerausstellung in Dortmund. Er erhielt in seiner Klasse ein Exc 2, wo wir sehr stolz drauf sind. Während der Präsentation hat uns Wilko Jansen beobachtet und die folgenden Bilder gemacht, wobei er wunderbar den Augenblick festgehalten hat, als Norman ganz konzentriert am Richter vorbeischaute. Danke Dir, Wilko, für die wunderschönen Bilder.
Am 30.09.2014 besuchen wir Freunde in Karlsruhe und nehmen einen Tag später an der Spezial Rassehunde-Ausstellung in Forst teil, wo wir unter der Richterin Frau Hana Kunfalvi (Tschechien) ein V2 erhielten. Es war mal wieder ein gelungener Tag und es machte Freude, einige Züchter und Ausstellungsfreunde auf der Veranstaltung wiederzutreffen.
Norman and me just come back from Finland and I can tell you: Norman got EXC. 3 in his class, judged by a Norwegian Judge Arne Voss, there were 127 Irish Setter Dogs starting, so I think we got a fantastic result in that very big World Competition. Although Norman is just changing hair / coat(I think a lot of dogs have that problem at the moment!) he had a wonderful run and presentation was perfect for me! So I am really on cloud No. 7, and I am really happy, too, because it was a very expensive trip for us at least...hotel, flight, transport, all the taxis etc....but I will not do it so often, you see and it was a very interesting experience for me.
Zunächst Konzentration bei der Show, und anschließend langes Spielen und Toben in der Parkanlage am Hotel: